Maxim Gorki 1904 an Max Reinhardt (ab 1905 Chefintendant am Deutschen Theater in Berlin):
Ich wollte jenen Teil der russischen Intelligenz darstellen, der aus den demokratischen Schichten hervorgegangen war, und, nachdem er eine gewisse Höhe erlangt hatte, die Verbindung mit dem ihm blutsverwandten Volk verlor, dessen Interessen – nämlich dass es die Tore des Lebens vor dem Volk weit zu öffnen galt – vergaß und – keine Geistesverwandten in den Kreisen der Bourgeoisie und der Bürokratie fand, an die er sich rein mechanisch anschloss, vorerst ohne mit ihnen als einer Klasse, die ihre eigenen Aufgaben, ihre eigenen Lebensanschauungen besitzt, zu einem Ganzen zu verschmelzen.
zitiert nach der Textausgabe der Schaubühne am Halleschen Ufer (1974)
DIe Fotos von dem 31. Münchner Schultheaterfestival stammen von Severin Vogl und Saskia Pavek.