Elektronisches Eltern - Schüler - Informationssystem
Herzlichen Dank für Ihr Interesse!
Wenn Sie sich für ESIS anmelden, erhalten Sie in Zukunft die Informationsschreiben des Max-Planck-Gymnasiums per E-Mail.
Das aufwändige Verfahren mit Elternrundbriefen und Empfangsbestätigungen in Papierform wird am Max-Planck-Gymnasium durch ein neues, zeitgemäßes elektronisches System, genannt ESIS, ersetzt bzw. ergänzt.
ESIS ist die Abkürzung für Elektronisches-Schüler(Eltern)-Informations-System und wird bereits an vielen bayerischen Schulen verwendet, um die Kommunikation zwischen dem Elternhaus und der Schule zu erleichtern.
Um das Systems nutzen zu können, müssen Sie lediglich Ihre E-Mail-Adresse(n) sowie den Namen und die Klasse Ihres Kindes in ein kleines Formular eingeben. Dies dauert für Sie nur wenige Minuten. Sie erhalten dann über ESIS alle Eltern-Informationen an die angegebene(n) E-Mail-Adresse(n). Dieses ausgereifte E-Mail-Verfahren bringt folgende Vorteile für uns und für Sie:
· Die Information erreicht Sie schneller und zuverlässiger.
· Die Schule kann Sie kurzfristiger erreichen.
· Die Information erreicht Sie auch dann, wenn Ihr Kind in der Zeit der Versendung nicht in der Schule anwesend ist.
· ESIS Informationen können nicht verloren oder vergessen werden.
· Die Rückmeldung über den Empfang der Schreiben wird von Ihnen einfach per E-Mail quittiert und von ESIS mit den Klassenlisten abgeglichen. Die meisten Rückmeldezettel werden dadurch überflüssig. Unterrichtszeit wird für den Unterricht gespart, da der Verwaltungsaufwand der Klassenleiter reduziert wird.
· Die Umwelt und unser Schulhaushalt werden geschont, da weniger Papier verbraucht wird. Unser Verwaltungsaufwand wird ohne Mehrbelastung für Sie deutlich vermindert.
· Bei Krankheit Ihres Kindes können Sie uns über ESIS eine erste Krankmeldung zukommen lassen. Sie brauchen dann nicht mehr morgens anzurufen. Sie erreichen die Schule ohne Wartezeiten, das Besetztzeichen des Schultelefons können Sie vergessen. Diese Krankmeldung ersetzt die telefonische Mitteilung, aber nicht die nach wie vor notwendige Entschuldigung mit Unterschrift.
Die Teilnahme an ESIS ist freiwillig, sie kann jederzeit widerrufen werden!
Wenn Sie sich nicht anmelden, bekommt ihr Kind die Elterninformation wie bisher in Papierform.
Hinweise zum Datenschutz:
Bei Ihrer Anmeldung werden Ihre E-Mail-Adresse(n), der Name Ihres Kindes und die von ihm besuchte Klasse elektronisch gespeichert. Diese Daten werden nur für das Elterninformationssystem ESIS verwendet und darüber hinaus weder genutzt noch an nicht mit der ESIS-Administration beauftragte Dritte weitergegeben. Mit der technischen Abwicklung von ESIS haben wir Herrn Herbert Elsner, Erlangen, betraut, der die Software entwickelt hat. Als Programmentwickler und in unentgeltlicher Dienstleistung hat er ebenfalls Zugang zu den wenigen o. g. Daten. Er darf diese jedoch nur zur Administration von ESIS und nicht zu anderen Zwecken verwenden. Darüber hinaus ist er verpflichtet, die Informationen gemäß den deutschen Datenschutzgesetzen zu behandeln.
Bitte beachten Sie bei der Online-Anmeldung:
· Zur Teilnahme an ESIS füllen Sie bitte für jedes Ihrer Kinder an unserer Schule ein eigenes Online-Formular aus.
· Verwenden Sie zur Angabe der Klasse Ihres Kindes Klassenbezeichnungen nach dem Muster: 5A, 5B, … 6A, … 9B bzw. Q11 oder Q12 (ohne Leerraum zwischen den Zeichen).
· Sie können im Formular bis zu drei unterschiedliche E-Mail-Adressen angeben, an welche ESIS Ihnen die Infoschreiben unabhängig voneinander senden soll. Stellen Sie bitte sicher, dass es sich um E-Mail-Adressen handelt, unter denen Sie persönlich erreicht werden. Die Angabe einer E-Mail-Adresse, die auch von Ihrem Kind abgerufen werden kann, ist nicht geeignet. Beachten Sie bitte auch, dass die Rückmeldung (siehe unten) für jede angegebene Emailadresse einzeln erfolgen muss.
· Bitte beachten Sie, dass bei erneuter Verwendung des Anmeldeformulars die bisherigen Emailadressen gelöscht werden. Gerade bei getrennt lebenden Eltern ist es wichtig, dass jeweils beide Emailadressen angegeben werden, damit eine zweite Anmeldung bei ESIS die Emailadresse des anderen Elternteils nicht löscht. Im Zweifelsfall können Sie eine Email mit den Daten und einem kurzen Text an esis@mpg-muenchen.de schicken.
· Künftige Informationsschreiben der Schule erhalten Sie dann als Link in einer über ESIS versandten E-Mail.
· Ihre Rückmeldung über den Empfang geben Sie einfach über das Drücken des Antwortknopfes in Ihrem E-Mail-Programm. Es sind also nur zwei Aktionen zu klicken: Antworten und Senden, keine weiteren Texteingaben!. Uns wird dann über das System mitgeteilt, dass sie die E-Mail erhalten haben. Nur dann, wenn wir Ihre Unterschrift benötigen, muss die Information ausgedruckt und an uns mit Unterschrift zurückgeleitet werden.
Hier geht es zum AnmeldeFormular: ESIS-Anmeldung
(Hinweise: Es wird ein neues Browserfenster geöffnet, von wo aus sie automatisch auf die ESIS-Registrierungsseite weitergeleitet werden. Sie erhalten im Anschluss an die Anmeldung eine kurze Bestätigungsemail mit den eingetragenen Daten. Diese kann Darstellungsfehler z.B: bei Umlauten haben. Ihre Daten wurden dennoch richtig von Formular erfasst!)
Sollten Sie weitere Fragen bzw. Anregungen zu ESIS haben, so kontaktieren Sie uns am besten per E-Mail.