Pausenbereich

Pausen während des Lernens sind für Schüler enorm wichtig. Das Max-Planck-Gymnasium bietet hierzu eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten für Pausen: Zum einen stehen die Sportplätze (Hartplätze) den Schülern stets zur Verfügung. So können sie ihre Pausen mit viel Bewegung an der frischen Luft verbringen. Zum anderen aber verfügt das Max-Planck-Gymnasium auch über zwei Tischtennisplatten im Hinterhof, an denen die Kinder sich austoben können. Schläger und Bälle können im Sekretariat entliehen werden.

Aber auch für weniger sportliche Aktivitäten wird Raum geboten. So stehen in allen Pausen Bänke und Tische in der Aula der Schule den Schülern zur Verfügung, sodass die Kinder hier in Ruhe sitzen, sich unterhalten und ggfs. auch essen können. Natürlich steht auch die Mensa den Schülern in den Pausen auch immer offen.

Mensa

Das Ziel unserer Mensa-Betreiberin ist es, durch überwiegend hausgemachte, ausgewogene Gerichte und reichliche Portionen zufriedenzustellen, damit die Schüler gestärkt und mit neuer Kraft in den Nachmittagsunterricht gehen könnt. Speisenangebot: Im Angebot steht von Montag bis Donnerstag neben einem warmen Tagesgericht auch immer ein tägliches "Pastaprogramm", das 2-3 verschiedene Pastasorten (z.B. auch Vollkorn), sowie 2-3 Pastasoßen beinhaltet. Zudem bietet die Mensa einen Beilagensalat, sowie einen großen Salat an, den sich die Schüler selbstständig an der Salatbar zusammenstellen können. Das Pausenstandangebot wird zur Mittagszeit noch um ein paar warme Snacks erweitert. Genaueres zur Mensa können Sie hier erfahren.

Schulgebäude

Neue Medien
Das Max-Planck-Gymnasium verfügt über zwei Computerräume. Darüber hinaus sind alle Fach- und Klassenräume mit Beamern oder Whiteboards (interaktive Tafeln) sowie mit Dokumentenkameras ausgestattet. Außerdem verfügt das MPG über 3 mobile iPadkoffer.

Jeder einzelne Schüler erhält am MPG einen eigenes Benutzerkonto mit individuellem Passwort.

Sportanlagen
Auf dem Schulgelände befinden sich zwei moderne Turnhallen. Die großzügige Außenanlage bietet neben einer 100m-Tartanbahn zwei Hartplätze, ein Rasen-Fußballfeld, zwei Weit- und Hochsprunganlagen und eine Kugelstoßanlage.

Naturwissenschaftliche Experimente
Als naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium liegt uns das Experimentieren im physikalischen, chemischen sowie biologischen Bereich besonders am Herzen. Dazu verfügen die drei Fachschaften über gut ausgestattete Übungsräume, die von verschiedenen Jahrgangsstufen stundenplanmäßig genutzt werden.