• Wichtige Informationen
    Termine Neuigkeiten Rundschreiben & Formulare Krankmeldungen ESIS Elterninformationsportal Stundentafel & Unterrichtszeiten
  • Über die Schule
    Fachschaften Gelände/Ausstattung Mensa Geschichte Max Planck Lage & Wegbeschreibung
  • Was uns ausmacht
    Wahlangeboten & Schüleraktivitäten Klassenfahrten Auszeichnungen Förderverein/Hausaufgabenbetreuung Freunde des MPGs
  • Beratung
    Vertrauenslehrer Schulpsychologie Oberstufenbetreuung Mediatoren
  • Elternbeirat
    Über uns Mitglieder News

Geschichte

Am 24.11.1961 wurde der Neubau in der Weinbergerstraße, der das Max-Planck Gymnasium München beheimatet, eingeweiht. Der Unterricht im neuen Gebäude begann im Jahre 1963, anfangs im Rahmen der Oberrealschule. Den Namen Max-Planck Gymnasium bekam die Schule 1965. Zwischen 1976 und 1980 wurden neue Übungsräume für Physik und Chemie und eine Lernmittelfreie Bücherei eingerichtet. Weiterhin wurde das Lehrerzimmer erweitert; ein Studienraum für die Oberstufe sowie der neue Pavillon kamen ebenfalls hinzu. Im Schuljahr 1980/1981 besuchten erstmalig auch Mädchen die 5. Klasse des MPG. 1995 wurde eine Photovoltaikanlage im Rahmen des Programms "Sonne in der Schule" am Schulgebäude installiert.
Lesen Sie hier die ganze Chronik des Max-Planck-Gymnasiums


Datenschutz
Impressum
© 2020 Copyright: Max-Planck-Gymnasium
Disclaimer/Haftungsausschluss